#Change!
Arbeit neu denken

1. Thüringer Change und New-Work-Konferenz.

Die wichtigsten Fakten in der Übersicht

 

Darum geht es

Lassen Sie uns voneinander lernen.

Die Speaker und Workshop-Leiter werden Ihnen in einem begrenzten Kreis von 150 Teilnehmenden Inspirationen und konkrete Ansätze liefern, damit…

  • … der Fachkräftemangel nicht zu weiteren Überstunden und Unzufriedenheit beim bestehenden Personal führt.
  • … die Produktivität steigt und die täglichen Arbeitsroutinen sinnhaft digitalisiert werden. 
  • … wir das neue Ausmaß der ökologischen, sozialen und ökonomischen Herausforderungen meistern.

Location ansehen

Agenda: 6 Speaker + 4 Workshops

Tag 1Verschiedene Speaker liefern spannende Insights und Impulse.

  • Hands on: Transformation im Personalwesen.
  • Neueste Erkenntnisse aus dem Bereich New Work.
  • Wie Nachhaltigkeit ganzheitlich im Unternehmen etabliert werden kann.
  • Im Anschluss können Sie sich mit allen Gästen und den Speakern austauschen.

Die 6 Speaker ansehen.

Tag 2: Vier Workshops geben Input anhand von Use Cases für die Umsetzung mit Software Tools, die Sie selbst im Einsatz haben.

Details zu den Workshops ansehen.

6 Speaker

Tag 1 von 2

6 spannende Speaker + Netzwerken

Thoralf Rapsch | Transformationsexperte und Buchautor

Frei nach dem Motto "Nicht lang schnacken. Einfach machen." springt Thoralf mit Ihnen direkt in die Transformation. Am Beispiel Starke Erfurt lässt er Sie hinter die Kulissen schauen und zeigt unseren Transformationsprozess auf. 

Es geht von der Inspiration hin zur Transpiration

Andree Hochbach | ValutaChange

Gekonnt verknüpft Andree Employer Branding mit Kreativität. Als Dozent und Berater setzt er bei Ihnen 5 Stecknadeln. Jede Nadel ist dabei ein großartiger Impuls für Ihre Mitarbeiterbindung und -gewinnung.

5G für die Zukunft. Gaming, Gamification, Gratifikationssysteme, GenZ & Genα

Lara Engelmann | Digitalagentur Thüringen

Lara ist direkt vom Studium ins kalte Business Wasser gesprungen. Dabei hat Sie vom Startup bis zum Konzern viel erlebt. Ihre Erfahrungen gibt Sie Ihnen gebündelt in Form von konkreten Tipps. 

Arbeitswelt 4.0: So gewinnen Sie junge Talente

René Jörges | Deep Diving Personalmanagement

Rene wird mit Ihnen einen Deep Dive ins Personalmanagement machen. Der Grundpfeiler einer erfolgreichen Transformation.

Transformation! Die kleine neue Herausforderung

Jürgen Linsenmaier | Gründer Wirtschaft & Ethik Magazin

Hin zu mehr Nachhaltigkeit. Das ist der Weg den Jürgen schon mit vielen Unternehmer:innen gegangen ist. Er malt Ihnen einen Good-Practice Weg auf. 

Fair & Nachhaltig! Von der IST-Analyse zum Leuchtturm Ihrer Branche.

Cornelia Stöckmann | New Work Facilitator

Moderne Führung geht anders. Aber Wie? Genau diese Frage wird Ihnen Cornelia auf eine eindrucksvolle Art und Weise beantworten. Sie wird aufzeigen, welche Rollen und Skills in Zukunft elementar sind.  

Leadership neu gedacht. Sonst wird es kein agiles Arbeiten geben.  

Tag 2 von 2

4 intensive
Workshops

Wir liefern Ihnen Input mit Use Cases und Vorschlägen für die Umsetzung mit Software Tools, die Sie selbst im Einsatz haben.

Workshop: Starke-DMS®

 

Teil 1: Tipps & Tricks im Starke-DMS® | 9 bis 10.30 Uhr

Der Name ist Programm. Wir schauen direkt ins Starke-DMS® und zeigen Ihnen direkt umsetzbare Tricks. Ein Use Case ist das mobile Arbeiten mit der neuen Webansicht.  

Teil 2: Rechnungseingangs-Management mit Starke-DMS® & Diamant/4 | 11 bis 12.30 Uhr

Das Rechnungseingangs-Management (REM) hat in Ihrem Unternehmen messbare Effekte. Gleich Zwei in der Zahl.

  1. Entlastung der Mitarbeiter
  2. Kosteneinsparung

Jörn Bressem und Doreen Laube zeigen Ihnen im Zusammenspiel zwischen Starke-DMS® und der Diamant/4 FIBU praktische Möglichkeiten für den Einsatz in Ihrem Unternehmen. 

9-10.30 Uhr

Workshop: Diamant Buchhalter-Stammtisch

Machen Sie sich Ihre persönliche tägliche Arbeit leichter. Jörn Bressem und Beate Adler-Matern zeigt Ihnen anhand der neuen Generation Diamant/4, wie Ihr Tagesgeschäft zum Kinderspiel wird.

Sie automatisieren wiederkehrende Aufgaben, behalten Offene-Posten im Blick und erstellen Reports in Echtzeit.

Workshop: Bewerbermanagement durch New Work + LinkedIn

 

Teil 1: New Work Ihr stabile Grundgerüst für eine Löwenstarke Arbeitgebermarke | 9 bis 10.30 Uhr

Im 1. Teil zeigt Ihnen Victoria. Neuhaus welche Basis es braucht, um Attraktivität gegenüber Mitarbeiter und Bewerber zu erscheinen. Sie lernen unsere erfolgreichen Methoden Ihre Potenziale bei Mitarbeitern zu heben. Und konkrete Hilfestellung daraus einen starken Arbeitergeber zu machen. 

Teil 2: LinkedIn als Bewerber-Kanal Nr. 1 im Fachkräftemangel erfolgreich nutzen | 11 bis 12.30 Uhr

Im 2. Teil des Workshops zeigt Ihnen unserer Corporate Influencer wie Sie die du geschaffene New Work Basis ins Marketing überführen. Damit Sie mit Ihrem Unternehmen Sichtbarkeit und Anziehungskraft erzeugen. Und was Sie tun müssen, damit die richtigen Bewerber zum Gespräch erscheinen.

11 bis 12.30 Uhr

Digitalisierung: Wie gelingt der Sprung von der Dampflok zum ICE?

Roberto Schmidt - Geschäftsstellenleiter Thex Wirtschaft 4.0 - geht dem Mythos Digitalisierung nach. Natürlich wollen Unternehmen immer, wie ein Schnellzug ihr Business transformieren. Dazu muss man den eigenen Stand der Digitalisierung kennen. Und die entsprechenden Schienen bauen. Wie das geht, zeigt er in seinem Workshop.

Location der Change Konferenz

Transformation live in der Zentralheize Erfurt erleben.

 

Zentralheize
Maximilian-Welsch-Straße 6
99084 Erfurt